Vereinmeisterschaften 2022 |
Michael Brendle ist neuer Vereinsmeister 2022 Unter Einhaltung der aktuellen 2G+ Regel konnte die Abteilung Tischtennis der DJK Dossenheim wieder zum gewohnten Termin im Januar ihre Vereinsmeisterschaften ausspielen. Insgesamt 13 hoch motivierte Tischtennisspieler spielten an sechs Tischen in der Mühlbachhalle um den begehrten Wanderpokal. Darunter auch die beiden Jugendspieler David Kronemeyer und Guyao Deng, die zum ersten Mal bei den Erwachsenen mitspielten und dabei auch den ein oder anderen erfahrenen Erwachsenen vor schwierige Aufgaben stellten. Basierend auf der Spielstärke wurden zu Beginn von der Turnierleitung um Holger Schmidt und Michael Brendle zwei gleichstarke Gruppen gelost, die im Jeder-gegen-jeden Modus ausgespielt wurden. Die beiden besten jeder Gruppe qualifizieren sich fürs Halbfinale, um dann im KO-Modus den Vereinsmeister auszuspielen. In Gruppe A ging es heiß her, da keiner der Spieler ohne Niederlage ins Halbfinale durchmarschieren konnte. Ullrich Confal und Nicolas Ridinger mit jeweils einer Niederlage setzen sich knapp vor Milan Eufinger und Guyao Deng durch, die jeweils zwei Niederlagen auf ihr Konto hatten. In Gruppe B ging es deutlicher zu da Michael Brendle alle seinen Einzeln gewinnen konnte und als Gruppensieger ins Halbfinale einzog. Dahinter behielt Holger Schmidt vor Neuzugang Jonas Roller knapp die Oberhand und zog ebenfalls ins Halbfinale ein. Vor der anschließenden KO-Runde stärkten sich die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen, die von Ullrich Confal bestens organisiert wurden. In den Halbfinals duellierten sich danach Michael Brendle mit Nicolas Ridinger, sowie Ullrich Confal mit Holger Schmidt. Insbesondere das Spiel zwischen Brendle und Ridinger war ein echter Hingucker. Youngster Nicolas konnte den ersten Satz gewinnen mit fehlerfreien Rück- und Vorhand Topspins. Im zweiten Satz konnte Michael Brendle seine Noppen gezielter einsetzen und glich in den Sätzen aus. Auch die Sätze drei und vier konnte Brendle gewinne, jedoch gingen auch diese Sätze jeweils in die Verlängerung. Im zweiten Halbfinale behielt Ullrich Confal die Oberhand gegenüber Holger Schmidt mit 3:0. Im Finale zwischen Michael Brendle und Ullrich Confal zeigte Michael Brendle mit einem 3:0 Sieg ein dominantes Spiel und darf sich damit neuer Vereinsmeister der Tischtennisabteilung der DJK Dossenheim nennen. Michael Brendle löst damit den Titelträger von 2021, Leo Beyer, ab. Ebenfalls Vereinsmeister ist Holger Schmidt, der der Bestplatzierte der als B-Klassenspieler eingeordneten Spieler ist. Er konnte damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Ergebnis Vereinsmeisterschaften 2022: 1. Michael Brendle, 2. Ullrich Confal, 3. Holger Schmidt, 4. Nicolas Ridinger, 5. Milan Eufinger, 6. Jonas Roller, 7. Guyao Deng, 8. Wolfgang Beck, 9. Artyom Bychovski, 10. David Kronemeyer, 11. Jörg Wiederspohn, 12. Hans Günther, 13. Sebastian Ohlig |
Weihnachtsfeier am 18. Dezember 2021 |
Schlittschuhlaufen mit der Jugend am 20.11.2021 18 Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren waren mit den Betreuern Wolfgang Beck, Dominik Gehrig und Eltern im Eissportzentrum im Herzogenried in Mannheim und hatten zusammen viel Spaß beim Schlittschuhlaufen. Danach ging es noch ins Schützenhaus, wo der Ausflug mit einem Pizzaessen ausklang. Für alle Teilnehmer war dieser tolle Tag kostenlos. Fahrt, Schlittschuhlaufen sowie Essen und Trinken war gesponsert Meisterschaftsfeier am 25.07.2020
Meisterschaftsfeier bei Kaiserwetter Ja, der Wettergott hatte es gut gemeint mit der TT-Abteilung für ihre durch die Coronakrise verschobene Meisterschaftsfeier am Samstag 25. Juli. Bei schönstem Sommerwetter konnte endlich der Aufstieg unserer beiden Mannschaften auf dem idyllischen Vereinsgelände in den Weinbergen zwischen Dossenheim und Schriesheim gefeiert werden. Zur Erinnerung: sowohl die 1. als auch 2. Mannschaft hatten in der Runde 2109/20 den Aufstieg in die nächst höhere Klasse geschafft. So wird die 1. Mannschaft in der nächsten Runde in der Bezirksliga Heidelberg und die 2. Mannschaft in der Kreisklasse A antreten. Dieser Doppelerfolg konnte jetzt endlich gebührend auf dem Vereinsgelände gefeiert werden. Stellvertretender Abteilungsleiter Ullrich Confal konnte neben den zahlreich erschienenen Spielern und deren Anhang auch den 1. Vorsitzenden des Gesamtvereins, Uwe Schollenberger, sowie den Ehrenvorsitzenden Wolfgang Gehrig begrüßen. Schollenberger würdigte die Leistung der Tischtennisabteilung, die sich in den letzten Jahren zur größten und erfolgreichsten Abteilungen entwickelt habe. Doch was wäre eine solche Feier ohne Speisen und Getränke, für die ein Team um Leo Beyer vorzüglich gesorgt hatte. Neben gekühltem Fassbier gab es auch verschiedene alkoholfreie Getränke und natürlich allerlei gegrillte Leckereien –gespendet von unserem Abteilungsleiter Klaus Merz – nebst leckeren Salaten und Brot. So ließ es sich bis in die Nacht hinein gut aushalten, wobei auch das obligatorische Lagerfeuer nicht fehlen durfte. |
Vereinsmeisterschaften 2020 |
Am Samstag 11.01.2020 wurden nach Organisation und unter der Leitung unseres Spielers Holger Schmidt in der Mühlbachhalle die diesjährigen Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Anders als im vorigen Jahr wurden diesmal in zwei Gruppen die Vereinsmeister ausgespielt. In der Gruppe A spielten alle Spieler mit einer QTTR-Punktzahl ab 1300 gegeneinander, während in der Gruppe B die Spieler bis 1299 Punkten antraten. Für die Gruppe A hatten sich 10 Spieler gemeldet, in der Gruppe B traten 8 Spieler gegeneinander an. Zunächst wurden in den beiden Gruppen über 2 Gewinnsätze die jeweiligen Gruppensieger ermittelt. Der letztjährige Vereinsmeister und Favorit Leo Beyer konnte seinen Titel nicht verteidigen und auch Michael Brendle mit den meisten QTTR-Punkten konnte sich auch nicht durchsetzen. Sieger der Gruppe A wurde Roland Eichhorn, der alle Spiele gewinnen konnte. In der Gruppe B gewann mit einer Niederlage Lothar Schmitt. Danach wurden nochmals in 3 Gewinnsätzen die einzelnen Platzierungen ausgespielt: also Gruppenachter gegen Gruppensiebter u.s.w. In den beiden Gruppenendspielen traf dann Roland Eichhorn auf den Jugendspieler Milan Eufinger, der überraschend den 2. Platz belegt hatte, und wurde in 3:0 Sätzen Vereinsmeister. In der Gruppe B musste Lothar Schmitt gegen Holger Schmidt antreten, gegen den er in den Gruppenspielen mit 2:0 Sätzen gewonnen hatte. Er gewann dann zwar noch den ersten Satz, hatte aber in den folgenden Sätzen keine Chance mehr, so dass Holger Schmidt als erster Vereinsmeister der Gruppe B in die Annalen der Abteilung einging. Alle Teilnehmer erhielten außerdem eine Urkunde als Erinnerung an die Vereinsmeisterschaften 2020. Während des Turniers hatte Ullrich Confal mit Getränken und heißen Würstchen dafür gesorgt, dass keinem Spieler die Kräfte ausgingen. |
Die DJK auf Besuch bei Tischtennisfreunden in Mühlhausen, Thüringen
|
Schnuppertraining im Rahmen des Dossenheimer Ferienprogramms für Kinder von 8-12 Jahren am 10.09.2019 Das Laden der Fotos kann etwas Zeit in Anspruch nehmen |
Gelungenes "Team-Turnier " als Abschluss der Saison 2018/19
Unser aktiver Spieler Holger Schmidt, der auch schon die Vereinsmeisterschaften organisiert hatte, hatte sich zum Abschluss der Saison etwas Besonderes ausgedacht: Ein 2er Teamturnier, bei dem den stärkeren Spielern ein schwächerer Partner zugelost wurde und diese beide dann als Mannschaft jeweils zwei Einzel und ein Doppel gegeneinander spielten. So kamen 6 Mannschaften zusammen, die um den Turniersieg kämpften. Im Verlauf des Turniers, das allen Teilnehmern viel Spaß bereitete, gingen schließlich Roland Eichhorn und Dominik Gehrig hervor. Danach wurde im Vereinsraum noch ordentlich gefeiert.
|
Vereinsmeisterschaften 2019 Die Tischtennisabteilung bietet den Schülern der Neubergschule einen Tischtennis-Leckerbissen Was am Dienstag 9. Oktober 2018 in der Sporthalle der Neubergschule abging, wird den Schülerinnen und Schülern der Schule noch lange in Erinnerung bleiben. Die beiden Tischtennisprofis Thomas Dick und Salomon Brugger vom Tischtennisinstitut Schwarzwald demonstrierten den Kindern und Lehrkräften anschaulich, was man mit dem kleine weißen Ball so alles machen kann. Neben exzellenten Ballwechseln mit dem normalen Tischtennisschläger, bei denen der Ball meterweit hinter der Platte in hohem Bogen zurückgeschlagen wurde, zeigten die beiden Profis, dass man auch mit Minischlägern, Badmintonschlägern und selbst einer Bratpfanne herrliche Ballwechsel zaubern kann. Das alles verfolgten die Schülerinnen und Schüler mit einer Riesenbegeisterung und glänzenden Augen. Zustande kam diese einmalige Veranstaltung auf Initiative des sportlichen Leiters der Tischtennisabteilung der DJK, Wolfgang Beck, in Kooperation mit dem Schulleitungsteam, Rektor Markus Ranzenberger und Konrektorin Doris Berg, die diese Idee aufnahmen und so diese Vorführung für ihre Schülerinnen und Schüler ermöglichten. Viele Kinder waren so begeistert, dass sie am liebsten sofort zum Schläger gegriffen hätten, um den Profis nachzueifern, was in der Kürze der Zeit leider nicht möglich war. Dafür bietet die Tischtennisabteilung allen interessierten Schülerinnen und Schüler ab sofort jeden Donnerstag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr in der Mühlbachhalle ein kostenloses Schnuppertraining an. Das Training wird von ausgebildeten Übungsleitern durchgeführt. |
Workshop zur Weiterentwicklung der Abteilung der Abteilung am 7. Oktober 2018 |
Der Workshop unter der Leitung von Wolfgang Beck befasste sich unter anderem mit der Gestaltung des Jugendtrainings, der künftigen Organisation der Abteilung sowie den gemeldeten Mannschaften.